Fatih Özkan
Fachinformatiker für Systemintegration
System-, Netzwerk- & Cloud-Administration | Künstliche Intelligenz
Meine Reise in die IT
Für mich ist Technologie keine abstrakte Wissenschaft, sondern eine greifbare Leidenschaft, die mich schon mein ganzes Leben begleitet. Es begann in meiner Jugend, nicht in einem Klassenzimmer, sondern aus reiner Neugier. Ich wollte verstehen, wie das Internet funktioniert, das uns alle verbindet. Also brachte ich mir selbst die Grundlagen von HTML bei, um meine erste eigene Webseite zu bauen. Dieser Moment, in dem aus Code etwas Sichtbares wurde, hat in mir ein Feuer entfacht, das bis heute brennt.
Diese Faszination sprach sich schnell herum. Bald war ich der "IT-Typ" für meine Familie und Freunde. Wenn ein Drucker streikte, das WLAN ausfiel oder ein Computer plötzlich seinen Dienst verweigerte, war ich zur Stelle. Ich habe es immer geliebt, mich in Probleme hineinzudenken, die Ursache zu finden und am Ende das zufriedene Lächeln zu sehen, wenn alles wieder funktionierte. Diese Erfahrungen haben mich gelehrt, geduldig zu sein, gut zuzuhören und technische Dinge so zu erklären, dass jeder sie versteht.
Meine private "Werkstatt" wurde der Bau von Gaming-PCs. Das ist für mich die ultimative Form der Systemintegration im Kleinen. Es geht darum, aus Dutzenden von Einzelteilen ein perfektes, harmonisches Ganzes zu schaffen. Ich habe Stunden damit verbracht, Testberichte zu wälzen, die ideale Kombination aus Prozessor, Grafikkarte und Arbeitsspeicher zu finden und alles sauber und ordentlich zu einem leistungsstarken System zusammenzufügen. Allein in diesem Jahr habe ich drei solcher maßgeschneiderten PCs für Freunde gebaut – vom leisen Office-Rechner bis zur High-End-Gaming-Maschine. Dabei habe ich ein tiefes Verständnis für Hardware, Kühlung, Systemstabilität und Performance-Optimierung entwickelt.
Dieser praktische, technische Weg wurde durch meine Ausbildung zum Bürokaufmann perfekt ergänzt. Dort lernte ich die andere Seite kennen: strukturiertes Arbeiten, klare Kommunikation und das Verständnis für betriebliche Abläufe. Ich weiß, wie wichtig es ist, nicht nur eine technische Lösung zu haben, sondern auch eine, die zum Unternehmen passt. Die Umschulung zum Fachinformatiker war für mich daher kein Sprung ins kalte Wasser, sondern der logische nächste Schritt, um meine private Leidenschaft und meine beruflichen Fähigkeiten offiziell zu vereinen. Jetzt bin ich bereit, diese geballte Energie in die professionelle Welt zu tragen und mich voll und ganz auf die Administration moderner IT-Landschaften zu konzentrieren.
Meine Arbeitsweise & Philosophie
Ich bin ein Macher. Wenn ein Problem auftaucht, sehe ich es als eine Herausforderung, nicht als ein Hindernis. Meine Herangehensweise ist dabei immer eine Mischung aus zwei Welten: der pragmatischen, lösungsorientierten Denkweise des Technikers, der einen PC baut, und der strukturierten, vorausschauenden Planung des Kaufmanns. Ich möchte nicht nur, dass etwas funktioniert, sondern ich möchte auch verstehen, warum es funktioniert – und wie man es in Zukunft noch besser machen kann.
Für mich steht der Mensch im Mittelpunkt der Technik. Eine IT-Infrastruktur ist nur so gut wie die Erfahrung der Menschen, die sie täglich nutzen. Deshalb lege ich großen Wert auf saubere Dokumentation, klare Kommunikation und proaktiven Service. Ich warte nicht, bis ein System ausfällt. Ich versuche, potenzielle Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und zu beheben, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Mein Ziel ist es, eine IT-Umgebung zu schaffen, die stabil, sicher und intuitiv ist – eine Umgebung, die die Arbeit erleichtert, anstatt sie zu verkomplizieren.
Fokus
Administration & Zukunftstechnologien
Systemadministration
- Umfassende Verwaltung von Windows Server- und Client-Infrastrukturen.
- Sichere Konfiguration von Active Directory, GPO, DNS und DHCP.
- Fundierte Grundlagen in der Linux-Administration für gemischte Umgebungen.
- Effizienzsteigerung durch Skripting & Automatisierung (PowerShell, Bash).
Netzwerk & Cloud
- Administration von Microsoft 365 & Azure Cloud-Diensten.
- Planung, Aufbau und Absicherung moderner Netzwerk-Infrastrukturen.
- Praktische Erfahrung in Switch-Konfiguration, VLAN-Segmentierung & Firewall-Management.
- Erfahrung mit Virtualisierungsplattformen wie Hyper-V und VMware.
Support & Hardware
- Kommunikationsstarker 1st & 2nd-Level-Support (Remote & Vor-Ort).
- Methodische Fehleranalyse und nachhaltiges Troubleshooting.
- Tiefgreifende Expertise in PC-Hardware (Bau, Aufrüstung, Reparatur).
- Erfahrung mit Softwareverteilung (Baramundi) & Mobile Device Management.
Interesse an Künstlicher Intelligenz
- Aktive Verfolgung der Entwicklungen im Bereich KI und LLMs.
- Großes Interesse an der Integration von KI zur Automatisierung von Admin-Aufgaben.
- Analyse, wie KI-Copiloten die Effizienz im Support und Development steigern können.
Beruflicher Werdegang
06/2023 – 07/2025
Umschulung: Fachinformatiker Systemintegration
GFN GmbH, Hamburg
Inkl. Praktikum (09/2024 – 06/2025)
Marienkrankenhaus gGmbH, Hamburg
- Remote-Administration und Anwendersupport im Klinik-Umfeld
- Mitarbeit bei der Wartung der Serverinfrastruktur (physisch & virtuell)
- Analyse und Behebung von Hard- und Softwareproblemen im Ticketsystem
01/2019 – 05/2022
Maschinen- und Anlagenführer
Daimler AG, Hamburg
06/2017 – 12/2018
Maschinen- und Anlagenführer
Federal Mogul Bremsbelag GmbH, Glinde
Bildung & Qualifikationen
Abschluss vsl. 2025
Fachinformatiker für Systemintegration (IHK)
GFN GmbH, Hamburg
2013
Ausbildung zum Bürokaufmann (IHK)
Jugendbildung Hamburg gGmbH, Hamburg
Weitere Nachweise
Zusätzliche Lizenzen & Kenntnisse
- Führerschein Klasse B
- Flurförderschein (Staplerschein)
- MAG-Schweißerschein
- MS Office & SAP (Grundlagen)
Sprachen
🇩🇪
Deutsch
Muttersprache
🇹🇷
Türkisch
Muttersprache
🇬🇧
Englisch
Gute Fach- & Alltagskenntnisse
Nehmen Sie Kontakt auf
Datenschutzerklärung
Diese Webseite dient ausschließlich meiner persönlichen Präsentation im Rahmen von Bewerbungsverfahren. Die hier angegebenen personenbezogenen Daten sind ausschließlich für den Zweck der Kontaktaufnahme durch potenzielle Arbeitgeber und Recruiter bestimmt. Eine Nutzung dieser Daten für andere Zwecke, insbesondere für Werbemaßnahmen, ist ausdrücklich untersagt. Es erfolgt keine Speicherung von Besucherdaten, keine Verwendung von Cookies und keine Analyse des Nutzerverhaltens durch Drittanbieter-Tools. Die Kontaktaufnahme über die bereitgestellten Kanäle erfolgt auf Ihre eigene Initiative.